Liebe Teilnehmer*innen, ich lade Sie zu einem Filmabend ein. Der Film GOOD ENOUGH PARENTS ist eine persönliche Dokumentation über Bindung, Bedürfnisse und Erziehungsmythen unserer Kinder im ersten Lebensjahr.
Was brauchen Kinder wirklich? Dieser Kernfrage geht der Film GOOD ENOUGH PARENTS nach und hinterfragt alte Glaubenssätze und Mythen – sogenannte Ammenmärchen.
Sein Bericht zeigt, welch ein Balanceakt Elternschaft ist. Zusammen mit namhaften Experten (wie zB Herbert Renz-Polster, Susanne Mierau, Nora Imlau und einigen anderen) versucht er Antworten auf die Fragen zu finden:
Welchen Wert hat das allein Einschlafen?
Was macht Kindern Stress?
Wann findet Gewalt mit Kindern statt?
Was braucht dieses Kind jetzt?
Wer trägt die Verantwortung für die Auswirkung von nicht erfüllten Bedürfnissen?
Was ist der natürliche Rahmen von Familie?
Ein Mut machender Film, der zeigt mit dem nötigen Selbstbewusstsein und dem Vertrauen auf die eigene Intuition haben Mütter und Väter die Chance, sich einerseits auf die kindlichen Bedürfnisse einzulassen, aber auch die eigenen Bedürfnisse abzuwägen und so je nach der Situation Prioritäten zu setzen.
Good enough parents weitet den Blick, macht sensibel aufmerksam, bringt Zuschauer und Zuschauerinnen ins Nachdenken, stimmt versöhnlich und kommt unterhaltsam daher. Ein Film in dem Domenik Schuster zu einem Gedankenspiel einlädt: „Wenn ich als der Erwachsene, der ich heute bin, dem Kind gegenübertrete, das ich damals war, wie würde dieses Treffen wohl aussehen?“
Wir schauen den Film gemeinsam an (ca 60 min) und danach ist Zeit für Austausch und Diskussion.